Things
https://culturedcode.com/things
Es gibt zahlreiche To-Do-Listen-Programme für Mac OS X – eine besonders intuitiv und leicht bedienbare Lösung ist die mit dem Apple Design Award ausgezeichnete Software Things. Das Programm organisiert alle wichtigen beruflichen und privaten Dinge in Ihrem Leben, wobei die attraktive Benutzeroberfläche die Verwaltung der Aufgaben wirklich zu einem Kinderspiel macht.
So können Sie die einzelnen Aufgaben nicht nur zu Projekten zusammenfassen, sondern auch mit Notizen, einem Fälligkeitsdatum und Etiketten („Tags“) versehen, damit Sie sie später leichter wiederfinden. Things sortiert Ihre Aufgaben hinsichtlich ihres Beginns bzw. Endes in Kategorien wie „Heute“, „Geplant“ oder „Irgendwann“. Abgearbeitete Aufgaben lassen sich per Mausklick als „Erledigt“ abhaken – und über das Logbuch zu Kontroll- und Analysezwecken später auch wieder abrufen. Sehr bequem ist die Möglichkeit, Daten aus anderen Programmen – beispielsweise E-Mails – auf Tastendruck in Aufgaben umzuwandeln.
Die Testversion von Things ist kostenlos; wenn Sie die Software längerfristig nutzen möchten, erwerben Sie für 49,95 US-Dollar eine Lizenz. Bei Bedarf besorgen Sie sich zusätzlich die iPhone-Version von Things; die Aufgabenlisten beider Geräte lassen sich dann synchronisieren.
Evernote
https://evernote.com
Evernote bringt ein kostenloses, leistungsfähiges Notizbuch mit blog-ähnlicher Oberfläche auf Ihren Mac und macht Schluss mit überall hingeklebten Haftnotizen und mit Kritzeleien auf Ihrem Schreibtisch. Stattdessen können Sie buchstäblich alles – Textnotizen, Bilder, Screenshots, Medienclips und Tabellen – in Evernote einfügen. Dazu genügt eine einfache Drag& Drop-Geste – ziehen Sie beispielsweise ein Fundstück aus dem Internet mit gedrückter Maustaste auf die aufgeräumte Evernote-Oberfläche. Oder importieren Sie Bilder direkt von Ihrem iPhone – ein Highlight ist hier, dass Sie Handgeschriebenes mit Ihrem iPhone abfotografieren und anschließend per Evernote-Texterkennung in digitalen durchsuchbaren Text umwandeln können.
Sämtliche Dateischnipsel ordnen Sie bei Bedarf in To-do-Listen an und sortieren sie nach Datum und Uhrzeit. Auch über die Suchfunktion lassen sich die gespeicherten Informationen schnell wieder auffinden.
Evernote ist webbasiert; für die kostenlose Grundversion benötigen Sie einen Internetanschluss. Für 5 Euro/Monat lässt sich das Programm jedoch um eine Offline-Funktion erweitern. Evernote ist auch als App für Ihr iPhone und Ihr iPad verfügbar.
Cobook Contacts
https://cobook.co
Wie viel Zeit verbringen Sie immer wieder damit, in den Tiefen des Internet nach den Kontaktdaten von Kunden, Kollegen oder ehemaligen Geschäftspartnern zu fahnden? Mit Cobook Contacts, einer leistungsfähigen Alternative zum Mac-Adressbuch, nimmt dieser oft unterschätzte Zeitfresser bestimmt nicht mehr viel Raum in Ihrem Leben ein. Mit dieser Software können sie direkt vom Schreibtisch aus auf Kontakte beispielsweise aus iCloud, Google, Twitter, LinkedIn, Instagram, Facebook und XING zugreifen. Die Kontakte können in selbst definierte Kategorien eingeordnet und bei Bedarf auch als Favoriten festgelegt werden.
Cobook Contacts für Mac OS X kostet 8,99 Euro. Das Programm ist ebenfalls für iPhone und iPad verfügbar (über iTunes).
“Ich bin der Gründer von Majer Consulting. In der Welt der SAP bin ich seit 1998 unterwegs, habe in dieser Zeit zahlreiche Projekte als Entwickler, Architekt oder Coach unterstützt und eine große Leidenschaft für Software-Engineering, Software-Test und agilen Entwicklungsmethoden wie TDD entwickelt. Wenn ich nicht im Kundeneinsatz bin oder Seminare halte, spreche ich auf Konferenzen oder schreibe an meinem nächsten Buch.”