Applied OO wird Clean Objects
Als Software Engineering Coach motiviere ich häufig die Coachees bessere Namen für Ihre Software Komponenten zu finden.
Mit gutem Beispiel voran, möchte ich auch die Applied OO Methode nun so bennen, wo der größere Fokus dieser Objektorientierten Programmier Guidelines liegt…
… und zwar in dem Thema Clean Code. Aus diesem Grund finde ich das Wording Clean Objects besser geeignet.
Ansonsten bleiben die Kern-Werte wie im Blog Why Applied OO beschrieben.
“Ich bin der Gründer von Majer Consulting. In der Welt der SAP bin ich seit 1998 unterwegs, habe in dieser Zeit zahlreiche Projekte als Entwickler, Architekt oder Coach unterstützt und eine große Leidenschaft für Software-Engineering, Software-Test und agilen Entwicklungsmethoden wie TDD entwickelt. Wenn ich nicht im Kundeneinsatz bin oder Seminare halte, spreche ich auf Konferenzen oder schreibe an meinem nächsten Buch.”