Auf der SAP TECHED 2015 in Barcelona gab es eine SAP TECHED Live Show mit dem Moderator Vitaly Rudnytskiy und den SAP Mentoren Twan van den Broek, Gareth Ryan und Martin Steinberg. Mich freut besonders, das Martin Steinberg mit dabei war, da er einer der...
a) Definition Wissenschaftliche Studien belegen, dass eine gute Auffassungsgabe kaum an den IQ geknüpft ist, sondern mit dem Kurzzeitgedächtnis in Verbindung steht. Es speichert alle Informationen in unserer Umgebung ab und hilft uns sie zu verstehen. Dessen...
Es existieren viele Bücher zum Thema ABAP Objects (die objektorientierte Variante von ABAP auch ABAP OO genannt). In diesem Wald an Bücher verliert man schnell den Überblick. Anbei habe ich meine 5 persönlichen Favoriten erstellt. Mir geht es insbesondere um das Thema...
Der SAP Stammtisch München (https://www.xing.com/net/sap_stammtisch) veranstaltet 2015 den nun 3. SAP Inside Track München. SAP Inside Tracks sind lokale, von der SAP Community für die SAP Community organisierte Veranstaltungen. Dort kommen SAP-Entwickler, -Berater,...
Was macht einen ABAP Entwickler heutzutage aus? Diese Frage versuche ich auf den Grund zu gehen, da ich mich selber Frage, wie würde ich zum jetzigen Zeitpunkt meine Arbeit als Entwickler beschreiben? https://infogr.am/abap_developer-96 In diesem Blog versuche ich...
Ein heutiges Erlebnis hat mich etwas nachdenklich gemacht… report zdm_003. class lcl_test definition. public section. class-methods: doit. endclass. class lcl_test implementation. method doit. write ‘Only a Test’. endmethod. endclass. data: go_test type ref to...
In der anspruchsvollen IT-Welt nimmt die Arbeitsbelastung beständig zu, sodass agiles Zeitmanagement und Selbstorganisation zu unverzichtbaren Qualitäten geworden sind. Kein Wunder, dass digitale To-Do-Listen, Notizbücher und ähnliche Programme in den letzten Jahren...
Täglich nutzen wir unterschiedliche Computerprogramme und Geräte, die unser Leben einfacher und bequemer machen sollen – aber dies hat auch eine Kehrseite: E-Mails und Kurznachrichten können zu gierigen Zeitfressern werden; extremes Multitasking bedeutet, dass wir uns...
Pair Testing Als eine Variante der notwendigen Tests für neu programmierte Softwareanwendungen entspricht das Pair Testing an vielen Stellen den Arbeitstechniken der populären Pair Programmierung. Wie dieser Programmieransatz steht auch das Pair Testing im Kontext...
Pair Programming – höhere Kosten machen sich bezahlt Extreme Programming (XP) gehört zu den wichtigsten Ansätzen moderner Programmiertechniken, welche nach neuen Wegen suchen, Projekte schnell und möglichst fehlerfrei zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Unter...