ABAP Deep Dive Workshops
Die Deep Dive Workshops bieten einen schnellen und vor allem praxisrelevanten Einstieg in Themen die für SAP Software Modernisierung bzw. für SAP Software Transformationen notwendig sind.
Die Workshops sind kompakt und vor allem mit einem hohen Praxisanteil versehen. Die Workshops werden vom Trainer-Team Prof. Dr. Christian Drumm und Damir Majer durchgeführt.
Deep Dive Formate
ABAP CodeRetreat
Ein Format mit folgenden Inhalten:
– Software Craftsmanship
– Software Professionalism
– Clean Code
– ABAP Development Tools
– Unit-Testing und TDD
– HandsOn Sessions zum intensiven einüben
Dauer: 1 Tag; Zielgruppe; ABAP Entwickler;
Level: Beginner-Expert
Voraussetzungen: Keine
ABAP Legacy CodeRetreat
Ein Format mit folgenden Inhalten:
– Software Craftsmanship
– Clean Code
– Refactoring
– Umgang mit Legacy Code
– Techniken zum Testen
– Techniken zur Modernisierung
– ABAP Development Tools
– HandsOn Sessions zum intensiven einüben
Dauer: 2 Tage; Zielgruppe; ABAP Entwickler;
Level: Beginner-Expert
Voraussetzungen: Keine
ABAP SOLID 2.0
Ein Format mit folgenden Inhalten:
– Design & Architecture
– Object Oriented Principle and Pattern
– SOLID Robert C. Martin Style
– SOLID Deconstructed
– HandsOn Sessions zum intensiven einüben
Dauer: 2 Tage; Zielgruppe; ABAP Entwickler;
Level: Advanced Beginner-Expert
Voraussetzungen: Grundwissen ABAP Objects
HANA / CDS on ABAP
Ein Format mit folgenden Inhalten:
– Einführung HANA DB
– HANA DB Grundlagen
– Tools & Transaktionen
– Golden Performance Rules
– SQL Update
– ABAP Core-Data-Services (CDS)
– Ausblick Programmiermodelle
– HandsOn Sessions zum intensiven einüben
Dauer: 2 Tage; Zielgruppe; ABAP Entwickler;
Level: Advanced Beginner-Expert
Voraussetzungen: Keine